Auszug aus dem Jahresbericht der IHK - 1980
Das ereignisreiche Jahr 1980 war für den Juniorenkreis der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main unter dem Vorsitz von Thomas C. Stützer (Honda Deutschland GmbH, Offenbach) besonders erfolgreich. Eine Fülle von herausragenden, zum Teil glanzvollen Veranstaltungen konnte, zum Teil mit dankenswerter Hilfe der Kammer und zuweilen von Firmensponsoren unterstützt, über die Bühne gebracht werden. Unbestreitbarer Gipfel unter vielen Höhepunkten war die Verleihung des International Humanitarian Assistance Award für das Projekt "Leprahilfe Pakistan" durch die Junior Chamber International bei ihrer Weltkonferenz 1980 in Osaka.
Im Jahre 1980 fanden insgesamt 14 Vorstandssitzungen und im einzelnen folgende Veranstaltungen statt:
22.01.1980
|
Auftaktveranstaltung bei Firma Biotest Serum-Institut GmbH, Dreieich
|
20.02.1980
|
Aschermittwoch-Fischessen in den Klosterstuben in Seligenstadt
|
25.02.1980
|
Eröffnungsveranstaltung der Bildtafelausstellung der Juniorenkreise der Deutschen Wirtschaft im Rathaus-Foyer vom 25.02. bis 10.03.1980
|
27.02.1980
|
"Japan-Seminar" mit dem japanischen Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Bunroko Yoshino
|
07.03.1980
|
Informationsbesuch der US-Offiziere des Fliegerhorsts Langendiebach
|
17.03.1980
|
Besuch der Deutschen Bundesbank, Frankfurt
|
24.- 26.04.1980
|
Europafahrt nach Luxemburg
|
20.05.1980
|
Besichtigung der Firmen Alkem GmbH und RBU Reaktor-Brennelement Union GmbH, Hanau-Wolfgang
|
12.06.1980
|
Besuch einer Bühnen-Orchester-Probe in der Frankfurter Oper
|
23.06.1980
|
Podiumsdiskussion zum Zentralthema aller deutschen Juniorenkreise, dem Nord-Süd-Dialog, mit Exekutivsekretär der Nord-Süd-Kommission, Professor Dr. Göran Ohlin (Universität Uppsala), Gesandter John Wingstrand, Königlich-Schwedische Botschaft, Geschäftsführer Dr. Hansjörg Elshorst, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, Stellv. Hauptgeschäftsführer Plass, Deutscher Industrie- und Handelstag, und Vertretern der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DEG) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
|
22.08.1980
|
Wehrpolitischer Informationsbesuch bei US-Army, Erlensee bei Hanau
|
23.08.1980
|
Fahrrad-Rallye 1980
|
19.09.1980
|
"Bildung und Ausbildung in den achtziger Jahren", Podiumsdiskussion mit Dr. Jürgen Schmude (SPD, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft) und Dr. Werner Remmers (CDU, Kultusminister des Landes Niedersachsen)
|
30.09.1980
|
"Wahlbeeinflussung durch Demoskopie?" Diskussionsveranstaltung mit Professor Dr. Wildenmann (Universität Mannheim)
|
14.10.1980
|
Firmenpräsentation Lufthansa in der Lufthansa-Basis Frankfurt am Main - Flughafen
|
20.10.1980
|
"Kulturpolitik in Offenbach - gibt´s die?", Podiumsdiskussion in der Hochschule für Gestaltung mit Dr. Günter Gall (Deutsches Ledermuseum), Professor Kurt Steinel (Hochschule für Gestaltung), Dr. Christian Scheffler (Klingspormuseum) und Stadtrat Ferdi Walther (Kulturdezernent der Stadt Offenbach)
|
30.10.1980
|
Landessprechersitzung der hessischen Wirtschaftsjunioren in der Kammer, mit der Wahl von Klaus Altenheimer zum neuen Landesvorsitzenden ab 01.01.1981. Anschließend Empfang im Klingspormuseum mit Führung durch Direktor Dr. Christian Scheffler
|
27.11.1980
|
Jahresmitgliederversammlung im Hotel zur Post, Offenbach-Bürgel
|
06.12.1980
|
"Ball der Wirtschaft" im Hotel Kempinski Gravenbruch
|
Der Kreis wurde für die Kammer weiterhin vom stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Dr. Mittwich betreut.
In seiner Jahresmitgliederversammlung änderte der Juniorenkreis seinen Namen in "Wirtschaftsjunioren der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main". Dieser Änderung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main am 09. Dezember 1980 zugestimmt.
Der Vorstand hatte 1980 folgende Zusammensetzung:
1. Sprecher: Thomas C. Stützer, Honda Deutschland GmbH, Offenbach
2. Sprecher: Detlef Holz, Hessisches Bewachungs-Institut Ernst-Ulrich Holz GmbH, Offenbach
Vorstandsmitglieder:
Udo Heinzerling, Heico Dienstleistungs-GmbH, Mühlheim
Heinz Schmidt, Ingenieurbüro Gerhard Frank, Offenbach
Sprecher 1979: Günter Jucht, Jucht Wohnbau-Technik GmbH & Co., Mühlheim.
|
|
|